Gesellschaftliche und politische Teilhabe für Geflüchtete in Deutschland zu ermöglichen, bedarf des Verständnisses des gesellschaftlichen und politischen Systems. Wie kann dieses Wissen erfolgreich weitergeben werden und welche Rahmenbedingungen sind die Voraussetzung dafür?
WeiterlesenGeT AKTIV Niedersachsen: Großer Erfolg für Onlineseminare
Aufgrund der steigenden Teilnehmer*innenzahl der seit dem 12.06.2020 stattfindenden Seminarreihe, bietet das Projekt anstatt eines Online – Kurses nun zwei Kurse an. Termine: 12./13.06.2020: Modul I – Ich und die neue Gesellschaft 19./20.06.2020: Modul IV – Das politische System und die deutsche Migrationspolitik 26./27.06.2020: Modul II – Das deutsche Grundgesetz…
WeiterlesenGeT AKTIV – jetzt auch online möglich
Am Freitag, den 12.06., startet amfn einen neuen Durchgang der Seminarreihe „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“. Dieser Durchgang wird wegen Corona erstmals online angeboten. Wer sich noch für den ersten Workshop anmelden möchte, findet alle wichtigen Informationen HIER.
WeiterlesenLAMSA veröffentlicht GeT AKTIV-Film
In Sachsen-Anhalt leben unter fünf Prozent Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten. Diese geringe Zahl zeigt wie wichtig es ist, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten und dadurch seine Interessen durchsetzen zu können. Aktivierung und Förderung von Engagement sind dabei zentrale Begriffe. Genau hier will das Projekt GeT AKTIV unterstützen. Das Modellprojekt…
Weiterlesen