Staatsministerin Alabali-Radovan besucht Projekt „GeT AKTIV“ in Hannover und tauscht sich mit Migrantenorganisationen aus

Auf Einladung des niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, besuchte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Beauftragte für Anti-Rassismus, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, am vergangenen Dienstag Hannover. Neben dem fachlichen Austausch zum geplanten Landesintegrationsgesetz war es Staatsministerin Alabali-Radovan ein besonderes Anliegen, nach den aktuellen Erkenntnissen…

Weiterlesen

GeT AKTIV ist wie ein Navigationssystem durch die deutsche Gesellschaft

Mit der steigenden Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland hat das Projekt „GeT AKTIV: Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ einmal mehr seinen Wert als wichtiges Instrument zur Förderung von Integration, politischer Teilhabe und sozialer Inklusion gezeigt. In 2023 fanden fünf Bundesländern – Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und…

Weiterlesen

Die ezidische Akademie über GeT AKTIV

GeT AKTIV ist ein wichtiges Projekt von amfn e.V. und den Kooperationspartnern, das sich der politischen Bildung von Geflüchteten und Migrant*innen widmet. Ziel des Projekts ist es, Menschen, die neu in Deutschland sind und aus anderen Kulturkreisen kommen, dabei zu unterstützen, ihre gesellschaftlichen und politischen Rechte zu verstehen und aktiv…

Weiterlesen

GeT AKTIV-Seminare in Bremen erfolgreich

Die Notwendigkeit, Geflüchteten eine Stimme und einen Platz in der deutschen Gesellschaft zu geben, ist unbestritten. Integration und die gesellschaftliche Teilhabe sind Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Integration. GeT AKTIV wurde ins Leben gerufen, um diese Integration zu fördern, indem sie den Teilnehmer*innen die Grundlagen der deutschen Politik und Gesellschaft näherbringt…

Weiterlesen