Die Module können im Gesamtpaket, aber auch einzeln oder, bei entsprechend großer Nachfrage, mehrfach angeboten werden.
Pro Veranstaltung sind 15 Teilnehmer*innen wünschenswert.
Die Fortbildung umfasst folgende Module:
Modul I: Ich und die neue Gesellschaft
Modul II: Das deutsche Grundgesetz und Menschenrechte in der alltäglichen Praxis
Modul III: Glaubensfreiheit – Leben in einer multireligiösen und multikulturellen Gesellschaft
Modul IV: Das Prinzip der Gleichheit der Geschlechter
Modul V: Das politische System der Bundesrepublik und Staatsbürgerschaft
Modul VI: Möglichkeiten des politischen und ehrenamtlichen Engagements in der Einwanderungsgesellschaft
Modul VII: Vorurteile und Rassismus
Modul VIII: Informationsbeschaffung und Meinungsbildung
Modul IX: Auftreten, Präsentieren, Vermitteln
Darüber hinaus werden in 2023 an den Standorten in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen folgende Seminare speziell für Geflüchtete aus der Ukraine angeboten:
Modul I: Ich und die neue Gesellschaft
Modul II: Alltägliche Herausforderungen erfolgreich meistern
Modul III: Arbeiten in Deutschland
Modul IV: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Modul V: Bildung und Betreuung
Modul VI: Vorurteile und Rassismus
Modul VII: Gesundheitliche Versorgung und Prävention
Modul VIII: Informationsbeschaffung und Meinungsbildung