Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration trotz aller Unwägbarkeiten, die die aktuelle Pandemie in sich birgt, einer weiteren Aufstockung unseres Projektes zugestimmt hat. Mit unserem neuen Kooperationspartner dem Einwandererbund e.V. aus Elmshorn können wir seit Anfang April unsere Seminare…
WeiterlesenKategorie: Bildung
Das neue Handbuch zur interkulturellen politischen Bildung ist da!
Gesellschaftliche und politische Teilhabe für Geflüchtete in Deutschland zu ermöglichen, bedarf des Verständnisses des gesellschaftlichen und politischen Systems. Wie kann dieses Wissen erfolgreich weitergeben werden und welche Rahmenbedingungen sind die Voraussetzung dafür?
WeiterlesenLAMSA veröffentlicht GeT AKTIV-Film
In Sachsen-Anhalt leben unter fünf Prozent Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten. Diese geringe Zahl zeigt wie wichtig es ist, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten und dadurch seine Interessen durchsetzen zu können. Aktivierung und Förderung von Engagement sind dabei zentrale Begriffe. Genau hier will das Projekt GeT AKTIV unterstützen. Das Modellprojekt…
WeiterlesenGeT AKTIV wächst
Mit Freude können wir bekannt geben, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration einer Auftstockung unseres Projektes zugestimmt hat. Mit unseren neuen Kooperationspartnern, der Ezidischen Akademie, TJV e.V. – Toleranz Jugend Verständigung, dem Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) und Netzwerk der Migrantenselbstorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern (MIGRANET-MV) können wir…
Weiterlesen