Sie kommen aus vielen Ländern der Welt, meistens als Flüchtlinge. In Elmshorn fand in den letzten Monaten ein Kurs statt, in dem es um Demokratie und Beteiligung an der Gesellschaft ging. Zu Flüchtlingen wurden die meistens Teilnehmerinnen und Teilnehmer, weil genau das in ihrem Herkunftsland anders war und anders ist.…
WeiterlesenAutor: Sven
STARKE FRAUEN – das Prinzip der Gleichheit der Geschlechter
Im Rahmen des Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren fand am 30.09.2021 die Präsenzveranstaltung zum Thema ‚Das Prinzip der Gleichheit der Geschlechter‘ statt. Trotz der Corona-Beschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln konnten wir das Modul erfolgreich umsetzen. Als Referentin für das Thema Gleichheit…
WeiterlesenEinladung zur Online Fachtagung über die Notwendigkeit der politischen Wertebildung von Geflüchteten
Mit dem Projekt GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren werden bundesweit Seminare der interkulturellen politischen Bildung für Geflüchtete durchgeführt. Aufbauend auf dem Vorwissen aus den Integrationskursen erhalten die Teilnehmer*innen im Projekt die Gelegenheit, durch Vertiefung und Austausch ein weitgehendes Verständnis der Gesellschaft und Politik…
WeiterlesenSachsen-Anhalt: GeT AKTIV als „Idee von morgen“ vorgestellt
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt – LAMSA e.V. wurde angefragt, das Projekt GeT AKTIV in der Publikationsreihe „17 Ideen für eine Welt von morgen“ vorzustellen. Das Projekt wurde dabei in das Nachhaltigkeitsziel 10 Weniger Ungleichheiten eingeordnet.
Weiterlesen