MiGRANETZ Thüringen: GeT AKTIV unterstützt erfolgreich bei der Gründung von MigraSaal e.V.

Im Rahmen des Projekts GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben viele Teilnehmer*innen eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Erst jüngst kamen in Thüringen die aktiven Teilnehmer*innen einer unserer Projektreihen auf die Idee, gemeinsam eine Migrantenorganisation im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu gründen. Diese Initiative, die nun unter…

Weiterlesen

GeT AKTIV im Museum-Friedland-Podcast

Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen – das zeigt sich schnell im Alltag geflüchteter Menschen. Die zehnte Folge des Museum-Friedland-Podcasts zeigt die Bedeutung von gesellschaftlicher Teilhabe für das Ankommen von geflüchteten Menschen und lässt beispielhaft drei Teilnehmer:innen eines GeT Aktiv-Seminars zu Wort kommen, die über ihre Erfahrungen und Hoffnungen…

Weiterlesen

GeT AKTIV im Bundestag

Anfang Juni hatten die Teilnehmer*innen des Projekts vom Standort Hannover die Gelegenheit, auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic, SPD, den Deutschen Bundestag zu besuchen. Mit Interesse verfolgten sie die Diskussion in der Plenarsitzung über das Hochwasser in Süddeutschland, den Mord an einem Polizisten in Mannheim und die Unterstützung für die…

Weiterlesen

GeT AKTIV-Teilnehmerinnen zu Gast im Kanzleramt

Anlässlich des internationalen Frauentages lud die Integrations- und Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung StMin Reem Alabali-Radovan am 28. Februar 2024 120 Frauen mit Fluchterfahrung ins Bundeskanzleramt ein. Die Veranstaltung „Frauen, Flucht, Diaspora – die andere Perspektive“ moderiert von Duzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin) stellte die vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven geflüchteter Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern…

Weiterlesen