Die ezidische Akademie über GeT AKTIV

GeT AKTIV ist ein wichtiges Projekt von amfn e.V. und den Kooperationspartnern, das sich der politischen Bildung von Geflüchteten und Migrant*innen widmet. Ziel des Projekts ist es, Menschen, die neu in Deutschland sind und aus anderen Kulturkreisen kommen, dabei zu unterstützen, ihre gesellschaftlichen und politischen Rechte zu verstehen und aktiv an der demokratischen Gestaltung in ihrer neuen Heimat Deutschland mitzuwirken.

Als Ezidische Akademie bieten wir im Rahmen dieses Projektes bundesweit Seminare zu den unterschiedlichen Inhalten an, die unseren Teilnehmer*innen tiefgehende Einblicke in das politische System und das Wertesystem der Demokratie vermitteln. Diese thematisch vielfältigen Seminare bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, wie man sich als Migrant*in in das politische und gesellschaftliche Leben der lokalen Bürgergesellschaft einbringen kann.

Für die ezidische Gemeinschaft stellt die Teilnahme am Projekt GeT AKTIV eine besondere Bedeutung dar. Die Mitglieder unserer ethno-religiösen Minderheit, die oft schwere Erfahrungen mit Verfolgung, Flucht und Vertreibung gemacht haben, bekommen durch das Projekt nun die Chance, sich in ihrer neuen Heimat Deutschland politisch zu orientieren, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen zu können. Das Projekt fördert nicht nur das Verständnis für politische Prozesse, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden, sich auch demokratisch für berechtigte eigene Anliegen, aber auch die Anliegen anderer einzusetzen.

GeT AKTIV stellt so einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zur Integration und zur Stärkung der Teilhabe von Geflüchteten und Migranten in Deutschland dar. Der innovative methodisch-didaktische Zielgruppenansatz von GeT AKTIV zeigt, wie wichtig politische Bildung für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist und wie sie jeden Einzelnen befähigen kann, aktiv an einer gemeinsamen Zukunft in Frieden und Freiheit mitzuwirken.

Wir sind glücklich, Teil dieses für die Eziden und die Mehrheitsgesellschaft bedeutenden Projekts zu sein, das die Mitglieder unserer Glaubensgemeinschaft beim Einleben in die neue Heimat wesentlich unterstützt und stärkt!